Zum Inhalt springen
Karate Do Obwalden
Toggle menu
  • Startseite
  • Aktuelles/Berichte
    • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Technische Kommission
    • Prüfungskommission
    • Trainer / Schwarzgurte
      • Shihan
        • Shihan Klaus Ming
        • Shihan Fadil Haxhosaj
      • Sensei
        • Sensei Philipp Halter
        • Sensei Karin Dürr
        • Sensei Eveline Wallimann
      • Sempai
    • IFK Schweiz
  • Training / Dojos
    • Trainingsplan
    • Dojo Sarnen
    • Dojo Sachseln
    • Dojo Giswil
    • Dojo Hergiswil
  • Anfängerkurse / Prüfungen
    • Anfängerkurse
    • Prüfungen
  • Kyokushin Karate / Budo
    • Geschichte
    • Bedeutung
    • Gurtfarben System
      • Symbolik der Gurtfarben
        • Weissgurt
        • Rotgurt
        • Blaugurt
        • Gelbgurt
        • Grüngurt
        • Braungurt
        • Schwarzgurt
    • Kyokushin Training
      • Kihon
      • Kata
      • Kumite
    • Sosai Oyama
    • Hanshi Arneil
    • Budo
      • Dojo Kun
      • Dojo Etikette
      • Bedeutung von „Osu“
  • Shop
    • Preisliste
    • Formulare
  • Kontakt

Kategorie: Uncategorized

Dezember 2, 2022Dezember 2, 2022Uncategorized

Kumite Schweizermeisterschaft 2022

Am Samstag 19.11.2022 fand die Kumite Schweizermeisterschaft in Chur statt. Vom KDO und Ming Karate nahmen insgesamt 11 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer teil. […]

November 14, 2022November 15, 2022Uncategorized

WKB Europameisterschaft Dębica, Polen

Am 11. November 2022 haben sich 6 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des KDOs mit 5 Begleitpersonen auf dem Weg nach Dębica, Polen zur […]

Oktober 10, 2022Oktober 10, 2022Uncategorized

Bavaria Open 2022

Am 1. Oktober fand in Baar-Ebenhausen das traditionelle Bavaria-Open im Kyokushinkai-Karate statt. Vom Karate Do Obwalden starteten acht Karateka’s und massen sich […]

Juli 4, 2022Juli 9, 2022Uncategorized

Kyu-Prüfungen Sommer 2022

Am vergangenen Samstag wurden die Kyu-Prüfungen vom Karate Do Obwalden und vom Ming Karate durchgeführt. Morgens um 09.00 Uhr startete die gut […]

Juli 4, 2022Juli 4, 2022Uncategorized

Trimmiser Cup 2022

Am 18.6.2022 fand in der Eishalle Chur der Trimmiser Cup 2022 statt. Über 300 Teilnehmende aus rund 15 Ländern starteten in verschiedenen […]

Juni 15, 2022Juni 15, 2022Uncategorized

IFK World Championship 2022

WM Bronze für Mirjam Bucher In Valencia fanden am 4. und 5. Juni 2022 die Weltmeisterschaften im Vollkontaktkarate der International Federation of […]

Mai 30, 2022Mai 30, 2022Uncategorized

Shinkyokushin Swiss Open 2022

Fünf Junioren vom KDO und Ming Karate nahmen am Swiss Open 2022 in Stans teil. Das von Shihan Peter Steinmann (Shinkyokushin) organisierte […]

April 16, 2022April 25, 2022Uncategorized

Technischer Kurs für Schwarz- und Braungurte April 2022

Am 14.4.2022 fand zum ersten Mal ein technischer Kurs für Schwarz- und Braungurte im Dojo des KDOs statt. Unter der Leitung von […]

April 16, 2022April 25, 2022Uncategorized

IFK Kata SM 2022 in Alpnach

Am Samstag, 09. April 2022 fand in Alpnach die IFK-Kata Schweizermeisterschaft 2022 statt. Das Turnier wurde vom Karate Do Obwalden organisiert. Insgesamt […]

März 21, 2022März 21, 2022Uncategorized

Pilatus Cup 2022

Am 19. März 2022 fand der 21. Pilatus Cup in Kriens statt. Der Pilatus Cup ist ein internationales Kata und Kumite Turnier […]

Beitragsnavigation

1 2 … 34 >

Neueste Beiträge

  • Kumite Schweizermeisterschaft 2022
  • WKB Europameisterschaft Dębica, Polen
  • Bavaria Open 2022
  • Kyu-Prüfungen Sommer 2022
  • Trimmiser Cup 2022

Hauptsponsor:

Vereinssponsoren:

Spezialsponsoren Nachwuchsförderung:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Impressum

© 2023 Karate Do Obwalden. Proudly powered by Sydney