WKB Europameisterschaft 2025 in Ungarn

Mit über 600 Teilnehmenden aus 18 Ländern war die diesjährige WKB-Europameisterschaft in Esztergom bei Budapest ein sportliches Grossereignis im internationalen Karate. Mitten im Geschehen: Zehn engagierte Athletinnen und Athleten des Karate Do Obwalden und von Ming Karate– und sie überzeugten mit einer beeindruckenden Serie an Erfolgen.

Mara Burri sicherte sich in der Disziplin Kata den Europameistertitel – ein verdienter Lohn für eine starke Leistung mit Präzision, Ausdruckskraft und Technik. In der Disziplin Kumite (Vollkontakt) brillierten gleich mehrere Athleten: Daniil Parkhomenko (14–15 Jahre, -50 kg) und Maurice Wirz (12–13 Jahre, -40 kg) durften sich nach spannenden Kämpfen über den Europameistertitel freuen.

Auch die weiteren Platzierungen lassen aufhorchen: Anastasiia Hrynchenko (16–17 Jahre, -60 kg) und Jael Krummenacher (16–17 Jahre, +65 kg) wurden Vizeeuropameisterinnen, Louis Möckli (16–17 Jahre, -75 kg) erkämpfte sich einen starken dritten Rang. Das Niveau des Turniers war durchwegs hoch, die Kämpfe hart umkämpft – umso erfreulicher ist das Abschneiden der Schweizer Delegation.

Die Ergebnisse bestätigen die ausgezeichneten Leistungen der Athletinnen und Athleten bereits an den Schweizermeisterschaften. Neben dem sportlichen Erfolg wurde auch der Teamgeist gefördert – ein zentrales Element in der Philosophie des Karate.

 

Fotos:
https://photos.app.goo.gl/vtWZtFAuADeQZdqQ7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert